Alle Titel können Sie direkt bei uns bestellen, sowie im Buchhandel.
Dr. Peter Hammacher
6. vollständig überarbeitete Auflage nach neuem Vertragsrecht 2020,
unter Mitarbeit von RA Markus Lamberty, LLM
ca. 670 Seiten, gebunden, stabiler Kartoneinband, Folien-kaschiert, mit ca. 80 Musterschreiben und -verträgen und dem FIDIC EPC/Turnkey-Contract in englischer Sprache (nur Print)
inkl. Online-Zugriff auf die Mustertexte und Verträge zur sofortigen Übernahme in die eigene Textverarbeitung für vier Wochen ab Erwerb des Buches
125,- EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
ISBN 978-3-00-064858-8
Rezensionen des Buches:
Der Bausachversändige-2-2020
Baugewerbe aktuell Ausgabe 1-2021
Bock, BauW 2021-01
Planker, NZBau 2021,23
Stahlbau heute 1-2021
Dr. Peter Hammacher
Prof. Dr. Ralf Steinmann
Stahlbauarbeiten und Metallbauarbeiten
Kommentar zu VOB/C:
ATV DIN 18335, ATV DIN 18360 und ATV DIN 18299
2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2020,
ca. 300 Seiten, A5, broschiert,
ISBN 978-3-410-29683-6
58,00 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kommentar auf beuth.de
Dr. Peter Hammacher
- Bauvertrag
- Werkvertrag
- Werklieferungsvertrag
2. Auflage 2016, 405 Seiten, Softcover, ca. 64,00 EUR inkl. MWSt, zzgl. Versand
ISBN 978-3-410-26367-7
Dr. Peter Hammacher, Ilse Ezigkeit, Sebastian Sage
So funktioniert Mediation im Planen + Bauen- Praxis der Konfliktbearbeitung ohne Gericht
4. Auflage 2018
ISBN 978-3-658-21392-3
eBook 42,99 € Softcover + eBook 54,98 €
Dr. Peter Hammacher
Download Mustertexte und -verträge (ohne FIDIC-EPC/Turnkey-Vertrag)
ca. 80 Musterschreiben und -verträge aus dem Handbuch der Auftragsabwicklung ohne Erwerb des Buches
- im word-Format zur sofortigen Übernahme in die eigene Textverarbeitung
zum Preis von EUR 58,85 inkl. MwSt.
Die Texte können innerhalb von vier Wochen heruntergeladen werden.
- Ist der Käufer Unternehmer, erhält er den Freischalt-Code unverzüglich nach Bestellung und Eingang des Kaufpreises.
- Ist der Käufer Verbraucher, erhält er den Freischalt-Code nach seiner Wahl
- 14 Tage nach Bestellung und Eingang des Kaufpreises
- oder unverzüglich nach Eingang des Kaufpreises und Eingang einer von ihm unterzeichneten Mitteilung schriftlich, per Fax oder PDF, dass er auf sein
Widerrufsrecht gem. § 356 Abs.4 BGB verzichtet.
- § 356 Abs.4 BGB lautet: „Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig
erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig
seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.“
Video: 1. Kursübersicht Vertragsrecht